Neuigkeiten aus Hohenheida

Nachrichten aus und rund um Hohenheida
Das Verkehrs- und Tiefbauamt informiert:Straße zwischen Göbschelwitz und Hohenheida wird ausgebautDie Verbindungsstraße Hohe Heide zwischen Göbschelwitz und Hohenheida wird ab Montag, 20. Februar, grundhaft ausgebaut. Dabei wird insbesondere die Haltestelle Göbschelwitz barrierefrei umgestaltet und die Fahrbahn zwischen den beiden Ortsteilen umfassend saniert.Damit Fußgänger und Radfahrerinnen vor den Ortsteingängen von Hohenheida und Göbschelwitz sicher die Straße überqueren können, werden dort jeweils Mittelinseln auf der Straße errichtet. Parallel zur Fahrbahn entsteht ein Rad- und Gehweg. Darüber hinaus werden zwischen Fahrbahn und Radweg insgesamt 89 Bäume gepflanzt – darunter Stieleichen, Linden und Ulmen. Vor Beginn der Arbeiten wurden zunächst Ersatzquartiere für mögliche Fledermäuse, Nischen- und Höhlenbrüter geschaffen, da der vorhandene Baumbestand gefällt werden musste.Die Straßenbauarbeiten beginnen nun in der Ortslage Göbschelwitz. Anschließend werden die Arbeiten an der Fahrbahn sowie für den Radweg von Göbschelwitz nach Hohenheida fortgesetzt. Dieser zweite Bauabschnitt soll im Juli dieses Jahres beendet sein.Während der Straßenbauarbeiten muss die Verbindungsstraße zwischen Göbschelwitz und Hohenheida voll gesperrt werden, Anwohnerinnen und Anwohner können jedoch ihre Grundstücke anfahren. Pkw und Fahrradfahrer werden über die Regensburger Straße, BMW Allee, Alte Seehausener Straße umgeleitet. Die Buslinien 86 und 176 fahren ab der Haltestelle „Seehausen Alte Mühle“ beziehungsweise ab der Haltestelle „Hohenheida Gasthof“ eine Umleitung über die Regensburger Straße, BMW Allee sowie Alte Seehausener Straße. Die Haltestellen „Göbschelwitz“ und „Hohenheida Lindengasse“ können während der Bauzeit nicht angefahren werden. Hierfür werden Ersatzhaltestellen an der Kreuzung Göbschelwitzer/Regensburger Straße sowie in der Alten Seehausener Straße errichtet.Der Ausbau geht auf einen Vorstoß des Ortschaftsrates Seehausen zurück, der während der Planungen für das Nordraumkonzept einen Radweg im Baubereich angeregt hatte. Fuß- und Radwege sind derzeit außerhalb der beiden Ortschaften nicht vorhanden. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustands dieser wichtigen Verbindungsstraße wurde nun eine Deckensanierung mit geplant. +++ ... See MoreSee Less
View on Facebook
View on Facebook
Wir wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Hohenheida soll ab heute Internet haben.Heute haben Vertreter von Pyur und HL Komm Familie Schubert, sofern es wieder keine Zwischfälle gab, als erste angeschlossen.Alle angeschlossenen Einwohner erhalten noch einmal eine Info im September.Parallel erfolgt der Anschluss der Einwohner, die bereits einen Vertrag unterschrieben haben. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Dorffest 20+2 – 2022

Dorffest 20+2 – 2022

Jetzt ist es vorbei - das Dorffest 2022. Zwei Mal machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung und wir mussten das Jubiläums-Dorffest verschieben. Jetzt konnten wir es endlich nachholen. Und was sollen wir sagen - Es war wieder toll mit euch zu feiern. Die Kinder...

mehr lesen
Bergbau-Exkursion 2020

Bergbau-Exkursion 2020

Glück auf! Fotos der Bergbau-Exkursion des Bürgervereins Hohenheida e.V.. Hier ein kurzer Erlebnisbericht von Leah Sophie Kunzendorf Unser Ausflug mit dem BürgervereinAm 15.02.2020 waren mein Bruder und ich mit den Vereinsmitgliedern im Röhrigschacht Wettelrode. Im...

mehr lesen